✔ Moringa hat eine hohe Bioverfügbarkeit; der Körper kann die Vitalstoffe gut verwerten
✔ Moringa liefert dem Körper genau die Vitalstoffe die er benötigt
✔ Moringa liefert wichtige Vitamine inklusive dem seltenen Vitamin K, Ballaststoffe, Spurenelemente und Mineralien
✔ Moringa gilt als natürliches Multivitamin
✔ Moringa ist ein Nährstoffspitzenreiter
✔ Moringa ist ein Radikalfänger mit hoher antioxidativer Kapazität
✔ Moringa neutralisiert freie Radikale, die wohl gefährlichsten Gegner der Gesundheit
Beispiellose Nährstoffichte
Moringa gilt als die vitaminreichste Pflanze:
2x soviel hochwertiges Eiweiss wie Soja
7x so viel Vitamin C wie Orangen
4x so viel Vitamin A wie Karotten
17x so viel Kalzium wie Milch
25x so viel Eisen wie Spinat
15x so viel Kalium wie Bananen
7x so viel Vitamin B1 u. B2 wie Hefe
6x so viel Polyphenole wie Rotwein
4x so viel Folsäure wie Rinderleber
4x so viel Vitamin E wie Weizenkeime
2x so viel Magnesium wie Braunhirse
Alle 8 essentiellen sowie 10 der 12 nicht essentiellen Aminosäuren.
Vitaler und jünger
Das in Moringa vorhandene Pflanzenhormon Zeatin öffnet die “Türen” der Zellen für Vitalstoffe und begleiten diese an den Platz, wo diese benötigt werden. Deshalb berichten ältere Konsumenten von Moringa, dass sie sich um Jahre jünger und vitaler fühlten.
Ausserdem enthält es doppelt so viele Faserstoffe wie Weizenvollkornprodukte. Zusätzlich 26 antientzündliche Substanzen und 46 Antioxidantien für die Gesundheit. Moringa verfügt zusätzlich über sehr hohe Anteile die wertvollen Omega-Fettsäuren 3, -6 und -9. Weiter enthält Moringa von allen bisher untersuchten Pflanzen die höchste Konzentration an Chlorophyll, Zeatinsubstanz und an Salvesterolen, was vorbeugend gegen Krebs wirken kann.
Moringa regelmässig konsumiert, kann die optimale Nährstoffversorgung sein. Diese aussergewöhnliche Pflanze enthält mehr als 90 gesundheitlich bedeutsame Nährstoffe. Dies in natürlichem Verbund mit synergetischen Effekten und ist somit optimal bioverfügbar.
Symphonie der Nährstoffe
Aus einer solchen Symphonie von Nährstoffen, kann sich der Organismus das aussuchen, was er gerade benötigt. Enzyme brauchen Coenzyme, vor allem Mineralstoffe, zur Verstoffwechselung. Wer nur Eiweiss zu sich nimmt, kann es ohne eiweissspaltende Enzymen nicht richtig verarbeiten und nutzen. In Moringa finden sich alle diese Stoffe reichlich und in ausgewogenen Verhältnis.
Freie Radikale
Antioxidantien beseitigen aggressive Sauerstoffverbindungen, so genannte freie Radikale. Freie Radikale sind verantwortlich für degenerative Erkrankungen und die vorzeitige Alterung. Der ORAC-Wert (Oxygen Radical Absorbance Capacity) ist eine inoffizielle , aber äusserst wertvolle Messung entwickelt in den 90er Jahren von der Tufts University in Boston. Mit diesem Wert wird geprüft, inwieweit die Gesamtheit aller natürlichen Inhaltsstoffe eines Nährstoffes in der Lage sind, freie Radikale zu neutralisieren. Weiter wird gemessen, wie lange es dauert, bis diese antioxidative Wirkung abklingt bzw. beendet ist. Diese qualitativen und quantitativen Werte werden im ORAC-Wert angegeben. Erfinder sind die Chemiker und Physiker Dr. Guohua Cao, Maryland und Dr. Ronald L. Prior, Boston.
Sehr hoher ORAC-Wert
Das unabhängige Prüflabor für Lebensmittelchemie “Institut Prof. Dr. Georg Kunz GmbH” in Köln untersuchte Blattpulver von Bio-Moringa. Das Ergebnis: Ein noch von keinem Lebensmittel erzielter ORAC-Wert von atemberaubenden 75’000. Diese wunderbare Pflanze mit seiner Vitalstoffdichte sprengt alle bisherigen Massstäbe für gesundheitsfördernde Pflanzen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.