Loading...

Boswellia, Curcuma, Papaya und Moringa (Sie sparen 21%)

CHF 79.95 CHF 95.85 inkl. MwSt.

Boswellia, Curcuma, Papaya und Moringa gehören zu den stärksten und bewährtesten Produkten in der Pflanzenheilkunde.

Boswellia: stark gegen chronische Entzündungen
Curcuma: unterstützt das Immunsystem
Papaya: gegen Darmparasiten und für eine gute Verdauung
Moringa: hohe Nährstoffdichte in einem einzigen Produkt

Nicht vorrätig

Loading...

Boswellia 100% organisches und biologisches Weihrauchextrakt
Weihrauchkapseln enthalten einen Harzextrakt aus dem Boswellia Serrata-Baum. Es ist seit Jahrtausenden ein bewährtes Heilmittel in der ayurvedischen Medizin. Was Weihrauch einzigartig macht, ist seine entzündungshemmende Wirkung. Dafür sorgen die im Weihrauch enthaltenen sechs Boswelliasäuren, von denen die stärkste die Boswelliasäure AKBA (3-Acetyl-11-keto-ß-Boswelliasäure) ist. AKBA bindet nachweislich direkt an das 5-LOX-Enzym und hemmt die Bildung entzündungsfördernder Leukotrien.

Was ist Boswelia serata auch Weihrauch genannt und wann wird es angewendet
Traditionsgemäss wird der Boswellia-Extrakt in der ayurvedischen und traditionellen chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt. Vorwiegend bei entzündlichen und autoimmunen Erkrankungen. Xue regulierend und bewegend, Wind/Feuchtigkeit/feuchte Hitze ausleitend, Schmerz beseitigend, Schwellungen zerteilend (abbauend).

Curcumin – das entzündungshemmende Wundermittel
Curcumin ist ein Wirkstoff aus von Kurkuma, einer Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse. Kurkuma wächst in tropischen Regionen Asiens und besitzt eine gelbe Farbe. Daher ist die Pflanze im Deutschen auch als «Gelbwurzel» bekannt. Kurkuma wird in Asien als Gewürz zur Speisenvorbereitung verwendet. In Europa findet man Kurkuma oft in Pulverform als Bestandteil des Currypulvers vor. Der Wirkstoff Curcumin in der Curcuma Pflanze wird als neue natürliche Alternative zum Cortison beworben. Somit gilt die Wirkung von Curcuma als neues, natürliches Wundermittel gegen Entzündungen. Doch CurCuma bringt noch viele weitere Gesundheitsvorteile mit sich!

Inhaltsstoffe Curcuma
Neben dem entzündungshemmenden Curcumin enthält Curcuma auch andere Inhaltsstoffe. Curcumin wird auch als E100 bezeichnet, vor allem in Nahrungsmittelergänzung. Die Curcuminoide der Pflanzen sorgen für die gelbe Farbe und werden aus der getrockneten Wurzel gewonnen. Da Curcuminoide zu den Polyphenolen gehören, haben diese Bestandteile auch eine gesundheitsfördernde Wirkung. Die Curcuminoide besitzen somit eine antioxidative, entzündungshemmende und krebsvorbeugende Wirkung. Die vorhandenen ätherischen Öle wirken zusätzlich antimikrobiell, antiarthritisch, entzündungshemmend und verbessern Ihr Herz-Kreislauf-System. Das Curcuma weist zu all diesen Inhaltsstoffen auch noch einen hohen Gehalt an Magnesium und Calcium auf! Somit kann man im Kurkuma Pulver pro 100 Gramm rund 190 Milligramm Magnesium finden. Durch diese Vielfalt an Inhaltsstoffen ist die Wirkung von Curcuma  sehr breit.

Papaya – Wunderfrucht der Tropen
Papaya (Carica papaya) aus Südamerika wurde schon von Christoph Kolumbus als “Frucht der Engel” bezeichnet. Diese tropische Offenbarung mit süßem und saftigem orange-kirschrotem Fruchtfleisch und kleinen schwarzen Pfeffersamen ist das ganze Jahr über in Europa erhältlich. Papaya schmeckt nicht nur gut, ist erfrischend und kalorienarm, sondern hat auch immense gesundheitliche Vorteile.

Internationale Studien reissen sich um das fruchtige Multitalent. Papaya soll die Verdauung regulieren und überschüssige Kilos entfernen. Ausserdem die Darmgesundheit nach einer Antibiotikabehandlung wiederherstellen und als natürliches Anti-Aging-Mittel wirksam gegen Falten sein. Weiter kann es das risikoreiche LDL-Cholesterin senken und die Herzgesundheit fördern. Entzündungen können reduziert und die Wundheilung angeregt werden.

Papaya bei Magen-Darm-Erkrankungen
Ob frisch oder als Extrakt verzehrt, diese Frucht tut dem Körper gut und lindert Magen-Darm-Erkrankungen wie Blähungen, Magenverstimmung und Verstopfung. Die nahrhafte Papaya-Frucht enthält Papain, ein proteinverdauendes Enzym, das die Verdauung unterstützt. Unreife grüne Papaya hat den höchsten Gehalt an Papain.

Papain, dass auch in anderen Teilen der Papaya vorkommt, löst in unserem Verdauungssystem eine chemische Reaktion aus, welche die Proteine, die wir aus der Nahrung erhalten, in Aminosäuren zerlegt, damit wir sie verwenden können. Außerdem schützt das Enzym innerlich vor Entzündungen, die sonst die Wiege vieler Krankheiten, wie zum Beispiel Rheuma, sein können.

Betrachtet man die weiteren Inhaltsstoffe der Papaya, so finden sich neben dem Verdauungsenzym Papain viele weitere wichtige Nährstoffe, die zum Teil antioxidativ und damit krankheitsvorbeugend wirken. Besonders hervorzuheben ist die hohe Konzentration an Vitamin A, C, E und Beta-Carotin. Darüber hinaus ist Papaya eine gute Quelle für Magnesium, Kalium und mehrere B-Vitamine wie Folsäure und Pantothensäure (B5). Sparen Sie nicht an Ballaststoffen, die für einen gesunden Darm unerlässlich sind.

Vitaler und jünger mit Moringa
Das in Moringa vorhandene Pflanzenhormon Zeatin öffnet die “Türen” der Zellen für Vitalstoffe und begleiten diese an den Platz, wo diese benötigt werden. Deshalb berichten ältere Konsumenten von Moringa, dass sie sich um Jahre jünger und vitaler fühlten.

Ausserdem enthält es doppelt so viele Faserstoffe wie Weizenvollkornprodukte. Zusätzlich 26 antientzündliche Substanzen und 46 Antioxidantien für die Gesundheit. Moringa verfügt zusätzlich über sehr hohe Anteile die wertvollen Omega-Fettsäuren 3, -6 und -9. Weiter enthält Moringa von allen bisher untersuchten Pflanzen die höchste Konzentration an Chlorophyll, Zeatinsubstanz und an Salvesterolen, was vorbeugend gegen Krebs wirken kann.

Moringa regelmässig konsumiert, kann die optimale Nährstoffversorgung sein. Diese aussergewöhnliche Pflanze enthält mehr als 90 gesundheitlich bedeutsame Nährstoffe. Dies in natürlichem Verbund mit synergetischen Effekten und ist somit optimal bioverfügbar.

Symphonie der Nährstoffe
Aus einer solchen Symphonie von Nährstoffen, kann sich der Organismus das aussuchen, was er gerade benötigt. Enzyme brauchen Coenzyme, vor allem Mineralstoffe, zur Verstoffwechselung. Wer nur Eiweiss zu sich nimmt, kann es ohne eiweissspaltende Enzymen nicht richtig verarbeiten und nutzen. In Moringa finden sich alle diese Stoffe reichlich und in ausgewogenen Verhältnis.

Freie Radikale
Antioxidantien beseitigen aggressive Sauerstoffverbindungen, so genannte freie Radikale. Freie Radikale sind verantwortlich für degenerative Erkrankungen und die vorzeitige Alterung. Der ORAC-Wert (Oxygen Radical Absorbance Capacity) ist eine inoffizielle , aber äusserst wertvolle Messung entwickelt in den 90er Jahren von der Tufts University in Boston. Mit diesem Wert wird geprüft, inwieweit die Gesamtheit aller natürlichen Inhaltsstoffe eines Nährstoffes in der Lage sind, freie Radikale zu neutralisieren. Weiter wird gemessen, wie lange es dauert, bis diese antioxidative Wirkung abklingt bzw. beendet ist. Diese qualitativen und quantitativen Werte werden im ORAC-Wert angegeben. Erfinder sind die Chemiker und Physiker Dr. Guohua Cao, Maryland und Dr. Ronald L. Prior, Boston.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Boswellia, Curcuma, Papaya und Moringa (Sie sparen 21%)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unser Produkt

Natürliche Gesundheit und Vitalität.
Über 40 erlesene Produkte von höchster Qualität und Reinheit.